Budget-Management verstehen – Schritt für Schritt
Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025 und bringt Ihnen bei, wie Sie Ihre Finanzen strukturiert kategorisieren. In acht Wochen lernen Sie, realistische Haushaltspläne zu erstellen und Ausgaben besser zu überblicken.
Jetzt für Herbst 2025 vormerkenWas Sie in acht Wochen erwartet
Der Kurs beginnt im September 2025 und ist so aufgebaut, dass Sie jede Woche ein neues Thema bearbeiten. Dabei geht es nicht um komplizierte Finanztheorie, sondern um praktisches Wissen für Ihren Alltag.
Woche 1–2: Grundlagen der Kategorisierung
Wir fangen ganz einfach an. Welche Kategorien machen für Ihren Haushalt Sinn? Wie teilen Sie fixe und variable Kosten auf? Sie bekommen ein Arbeitsblatt und erstellen Ihre erste Übersicht.
Woche 3–5: Ihre Ausgaben analysieren
Jetzt wird's konkret: Sie schauen sich Ihre Ausgaben der letzten drei Monate an und ordnen sie den Kategorien zu. Das zeigt oft überraschende Muster – etwa wo das Geld wirklich hingeht.
Woche 6–8: Anpassungen vornehmen
Am Ende können Sie selbstständig Budgets anpassen und neue Sparziele setzen. Sie bekommen Übungen, die Sie auf eigene Situationen anwenden – ob WG-Haushalt oder Familie.

Stimmen von Teilnehmenden
Unsere Kurse aus 2024 haben vielen geholfen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Hier sind zwei Eindrücke.

Annika Lindemann
Kurs April 2024
Ich hatte vorher null Struktur in meinen Ausgaben. Nach dem Kurs weiß ich endlich, wo mein Geld hingeht – und das hat mir ehrlich gesagt die Augen geöffnet. Die Übungen waren super verständlich.

Britta Schumacher
Kurs November 2024
Was mir gefallen hat: Der Kurs ist nicht überladen. Jede Woche ein Thema, das man wirklich umsetzt. Kein theoretisches Blabla, sondern Sachen, die ich direkt in meinem Haushalt anwenden konnte.

So läuft der Kurs konkret ab
Der Unterricht findet online statt – zweimal pro Woche für jeweils 90 Minuten. Sie bekommen Zugriff auf Arbeitsblätter, Beispiele und eine kleine Gruppe, mit der Sie sich austauschen können. Fragen beantworten wir direkt im Kurs oder per E-Mail.
- Start im September 2025, insgesamt acht Wochen
- Maximal zwölf Teilnehmende pro Gruppe
- Arbeitsmaterialien und Vorlagen zum Download
- Persönliches Feedback zu Ihren Haushaltsübersichten
- Flexibles Tempo – Sie können auch nacharbeiten